Stücke von Josef Bormeth
|
Nr.
|
Stücktitel |
D/H |
|
|
|
634 | Schlimpfinger und der Denkmalschutz | 2/5 |
|
Der Erweiterung des Maststalles von Schlimpfinger nach modernen technischen Gesichtspunkten steht der uralte Ziehbrunnen im Weg. Das Denkmalschutzamt genehmigt den Abbruch nicht, deswegen beleidigt Schlimpfinger den Bezirksheimatpfleger! Ein Disziplinarverfahren gegen den Bürgermeister droht! Doch der zukünftige Schwiegersohn Schorsch weiß, um den Preis des Ja-Wortes, Rat: aus dem geplanten Schweinemaststall wird ein Heimatmuseum! |
|
630 | Müslifanatismus in Adlharting | 4/6 |
|
Kurzfassung: Im Wahlkampf in Adlharting kommt es zum Wettstreit unterschiedlicher Ernährungsweisen. Was ein Hindernis für die Heirat des Bürgermeistersohnes ist. Erst mittels einer vorgetäuschten Schwangerschaft erhalten sie das Ja-Wort. |
|
622 | Schlimpfinger und die fernöstlichen Heilverfahren | 2/3 |
|
Zu diesem Stück liegt keine Inhaltsangabe vor. |
|
607 | Schlimpfinger auf Abwegen | 2/3 |
|
Zu diesem Stück liegt keine Inhaltsangabe vor. |
|
421 | Abg'stürzt im Web | 3/4 |
|
Weil er die Nachwehen einer durchzechten Nacht auskurieren will, sagt Bürgermeister Schimpflinger einen Einkaufsbummel mit seiner Frau und seiner Tochter ab. Stattdessen hält er mit seinem Freund Reingruber, der zweiter Bürgermeister ist, eine außerplanmäßige Internetsitzung ab. Eventuell dabei auftretende „Störungen“ soll Bürgermeistersohn Franz unterbinden.
Dieser Plan geht aber offenbar nicht auf, denn in der Sitzung taucht plötzlich Dorfpfarrer Mooslechner auf. Die überraschten Bürgermeister wollen einen PC-Absturz als Ursache für ihre „Sitzung“ im Web verantwortlich machen, doch der Pfarrer stellt schnell einen moralischen Absturz fest. Da ruft die Pfarrsekretärin an und meldet einen PC-Ausfall im Pfarrbüro. Liegt hier etwa auch eine Art Absturz vor?
|
|
420 | Doppelbock und Alpenglühen | 2/3 |
|
Das Antiquitätenfachhändler-Ehepaar Timmer aus Berlin besucht auf ihrer Urlaubstour die Pension Seeblick. Gestresst von der Sommerhitze und von einem anstrengenden Aufstieg erreichen sie gegen Abend ihr Ziel.
Die beiden Freunde Hias und Martl genießen im Biergarten der besagten Pension ihren Feierabend. Mit den beiden „Großstadt-Alpinisten“ wollen sie ihren Spaß haben, weswegen sie Constanze und Simon Timmler gehörig auf’s Korn nehmen.
Zum Schluss löst sich aber alles in Wohlgefallen auf und Simon Timmler stimmt mit Hias und Martl die „Berliner Luft“ an.
|