« zurück |
Nr. 278 | Plummers große Stunde | ||||
Autor*in: | Georg Ihmann |
![]() Bestellen |
![]() Merken |
||
Genre: | Lustspiel | ||||
Sprache: | Hochdeutsch | ||||
Bühnenbild: | Innen: Büro | ||||
Akte/Szenen: | 3 | Ansichtssendung bestellen | |||
Rollensatz bestellen | |||||
Besetzung: | 3 Dame(n) 6 Herr(en) 0 Jugendliche(r) 0 Kind(er) | ||||
Spieldauer: | ca. 120 Minuten | ||||
Preis Buchmaterial: | 10 Rollenbücher zu 12,00 € pro Rollenbuch* | Bezugsbedingungen | |||
120,00 € pro gesamten Rollensatz Ein Rollensatz besteht aus je einem Rollenbuch pro Darsteller und einem Rollenbuch für die Regie. | |||||
Aufführungsvertrag, Aufführungsgebühr: (Tantieme) |
Abschluss Aufführungsvertrag vor Aufführungen, darin Gebühr 10 % von Einnahmen aus
Eintrittskartenverkauf, jedoch mindestens 60,00 € pro Aufführung und gesetzliche Künstlersozialabgabe berechnet von der Aufführungsgebühr. | ||||
Alle Preise verstehen sich zzgl. 7 % MwSt. |
Inhalt: Oberbuchhalter Plummer, 15 Jahre in der Weinhandlung Strohbeck tätig, hat das Gefühl, in seinem Leben nicht sehr viel erreicht zu haben. Der Drang in ihm, etwas Außergewöhnliches zu tun, wird immer stärker. Einmal in aller Munde sein bei den Bürgern von Grimmelsbach, heraustreten aus dem täglichen Einerlei. Da kommt sein Chef mit einer Idee zu ihm, die Plummer gern aufgreift. Strohbeck möchte zum 30jährigen Bestehen der Stadt, eine Persönlichkeit einladen. Er denkt dabei an die Frau Kultusminister Käthe Leibnitzer. Alles soll aber von Plummer so organisiert werden, dass Frau Strohbeck nichts davon erfährt, und auch nicht die anderen in der Stadt. Plummer, begeistert darüber, sich nun einmal beweisen zu können, hält in einer weinseligen Laune ein Zwiegespräch mit der Frau Minister, indem er sich vorstellt, sie sei eine Schulfreundin von ihm. Dieses Gespräch, das er natürlich nur in seinen Gedanken führt, hört die Tochter des Hauses und hält es für wahr. Plummer ist in seinem Element. Die Ministerin erscheint, und Plummers große Stunde hat geschlagen. Ist die Frau Minister nun seine Schulfreundin oder nicht, rätseln die Grimmelsbacher. Verwicklungen über Verwicklungen. Ein bisschen Parteipolitik, ein wenig Geschäftssinn, auch ein klein wenig Liebe kommt in diesem Spiel vor. |
« zurück | |
« alle Stücke von Georg Ihmann |
* | Voraussetzung für den Kauf eines Zusatzbuchs ist die vorherige Bestellung des entsprechenden Rollensatzes beim Theaterverlag Rieder. |