Roswitha, die Jägerwirtin, steht vor einem großen Problem. Der Ertrag des Gasthauses reicht gerade aus, um den Betrieb aufrecht zu erhalten. Aber er reicht nicht, die restlichen 25.000 Euro zu erwirtschaften, die noch für den Jägerwirt zu bezahlen sind. Solange die Umsätze nicht steigen, gewährt die Bank auch keinen Kredit. Die Lage scheint ausweglos.
Da hat Josy, eine Bekannte, die rettende Idee. Sie schlägt vor, den Jägerwirt zu einer Retro- Wellness-Oase umzugestalten. Der Versuch gelingt und bald kommen die ersten Gäste. Unter diesen befindet sich auch ein Detektiv, der auf der Suche nach einem gesuchten Heiratsschwindler und Großbetrüger ist. Dieser ist vor einige Zeit aus dem Gefängnis entflohen und für seine Ergreifung ist eine Prämie von 25.000 Euro ausgesetzt.
Roswitha denkt, dass der Mann bei ihr untergetaucht sein könnte und bald stehen alle Gäste unter Verdacht. Nur einer nicht, nämlich der Betrüger Hubert, der als Frau verkleidet unbehelligt bleibt. Erst als er durch ein Missgeschick den Inhalt seiner Handtasche ausleert und ein Rasierpinsel und ein Rasierhobel zum Vorschein kommt, ist das Spiel vorbei. Roswitha erhält die Belohnung und der Jägerwirt ist gerettet.