Stücke von Monika GrabmĂŒller
|
Nr.
|
Stücktitel |
D/H |
|
|
|
1286 | Bei der DĂ€iwel mat der Hell (luxemburgische Fassung) | 4/5 |
|
WĂ©i ee Mann rechent schonn dermat, datt hien no engem StrĂ€it mat sĂ©nger Fra, mam Schwoer op dâRull geet an duerno sprachwiertlech vum DĂ€iwel geholl gĂ«tt. Sou schlĂ«mm sech dat am Ufank och unhĂ©iert, huet de Marcel awer nach GlĂ©ck bei der Saach.
Nodeems di weltwĂ€it Wirtschaftskris elo anscheinend och den Himmel erreecht huet, kritt hien nach eng Chance. Awer iergendwĂ©i klappt sĂ€i BemĂ©ihen, begaange Feeler nees riicht ze bĂ©ien, net esou richteg. An dat net nĂ«mmen, well der DĂ€iwel sĂ€i Bouf an di geschĂ€fts-fĂ©ierend Assistentin aus dem Himmel hĂ©chstpersĂ©inlech, him dobĂ€i op dâFangere kucken.
|
|
1244 | Geisterfest | 6/7 |
|
Ein leerstehendes Haus, in dem es angeblich geistert, findet neue Besitzer. Als diese und die Geister das erste Mal aufeinandertreffen wird klar: Keiner von beiden rÀumt freiwillig das Feld.
Und dann kommen da noch die Theaterkollegen der Besitzerin daher und wollen die Geister, an die sie natĂŒrlich nicht glauben, bei einem extra organisierten Geisterfest âkennenlernenâ.
|
|
1214 | Gut beraten ins Chaos | 6/5 |
|
Leitner ist der Chef eines kleinen Betriebes und denkt, ihm könnte unterm Strich mehr bleiben. Deshalb engagiert er den Unternehmens-berater Pechler, der vor allem durch beeindruckende Wortwahl und selbstsicheres Auftreten ĂŒberzeugt. Schnell ist man sich einig, dass der Betrieb gewinnorientiert umstrukturiert werden soll. Auf Pechlers Anraten wird eine Assistentin der GeschĂ€ftsleitung eingestellt. Die Bewerberinnen und deren VorstellungsgesprĂ€che sind bereits ein Abenteuer fĂŒr sich.
AuĂerdem bekommen die vier Mitarbeiter (vom Buchhalter bis zum Techniker) einen Fitness- und Mentalcoach namens Stacy zur Seite gestellt. Aus Angst, den Job zu verlieren, befolgen sie, wenn auch sehr skeptisch und wenig motiviert die Anweisungen der "schrĂ€gen" Amerikanerin mit starkem Esoteriktouch. Lediglich Leopold (Buchhalter und jungfrĂ€uliches Muttisöhnchen) outet sich als Fan der Fortbildungen und mutiert zum hĂŒftschwingenden ZumbatĂ€nzer!
Auch Ayse, die immer neugierige Raumpflegerin, wird von der Angst um ihre Stelle erfasst und beginnt versteckt (hinter dem Kasten) zu ermitteln. Dabei interpretiert sie natĂŒrlich die getĂ€tigten EntspannungsĂŒbungen mit dem Coach total falsch. Leopold dringt doch nur deshalb tief in den Körper von GĂŒnter dem Techniker ein, um die dort vorhandene negative Energie zu sammeln und herauszuholen. SpĂ€testens, als Ayse das Gehörte Frau Berger von der Arbeiterkammer berichtet, ist das Chaos nicht mehr zu stoppen und zu toppen!
|
|
1213 | Alles nur Show! | 5/6 |
|
Die ganze Gegend ist in Aufregung â steht doch am Wochenende ein exklusiver Auftritt des Mega-Stars Berni the Sterni inklusive Pressekonferenz bevor. Doch was tun, wenn eben dieser ĂŒber Nacht unauffindbar verschwindet?
Eine Absage kommt nicht in Frage â sind doch alle Tickets bereits zu einem horrenden Preis verkauft und die gesamte Region seit einem Jahr ausgebucht. Da muss den Verantwortlichen wohl etwas einfallen.
|
|
1208 | BĂŒhne frei fĂŒr Gaunerei | 2/5 |
|
Ein Gaunerpaar landet auf der Flucht vor Polizei im beschaulichen Hotel âZur goldenen Gansâ und will hier vorĂŒbergehend untertauchen.
Durch einen glĂŒcklichen Zufall werden die beiden mit einer italienischen OpernsĂ€ngerin und deren Manager verwechselt. Somit können sie ungeniert logieren und - im wahrsten Sinne des Wortes â ihr Unwesen treiben. Aber damit sind sie nicht die Einzigen!
|
|
1207 | Eine schwere Geburt | 5/4 |
|
In den letzten Jahren hat sich die Anzahl der GĂ€stebetten und Ferienwohnungen im Ort verdoppelt und dank eines Vertrages mit einem groĂen Reiseveranstalter sind selbige immer gut gebucht.
Doch der heutige Gast ist anspruchsvoll und will immer was Neues! Sollte den Verantwortlichen nicht bald was Tolles einfallen, ist der Vertrag mit dem Reiseveranstalter Geschichte!
Obwohl der BĂŒrgermeister gerade auf Kur ist, wird im Gemeinderat bald die rettende Idee - im wahrsten Sinne des Wortes â âgeborenâ! Moralische Bedenken, die der alternde Xander gegen die Termingeburten hat, werden von den werdenden VĂ€tern aus kommerziellen GrĂŒnden einfach ignoriert. Ob sich das nicht als groĂer Fehler entpuppt? Sehen Sie selbst!
|
|
1206 | Zum Teufel mit der Hölle | 4/5 |
|
Welcher Mann rechnet schon damit, dass er nach einem Streit mit seiner Frau nicht nur sprichwörtlich vom Teufel geholt werden soll? Aber Max hat GlĂŒck!
Nachdem die weltweite Wirtschaftskrise nun anscheinend auch den Himmel erreicht hat, bekommt er noch eine Chance. Doch irgendwie will die Wiedergutmachung begangener Fehler nicht so recht klappen! Und das nicht nur, weil ihm des Teufels Sohn und eine geschĂ€ftsfĂŒhrende Assistentin aus dem Himmel höchstpersönlich dabei auf die Finger schauen!
|