« zurück |
Nr. 1007 | Ein Dieter war der Schwerenöter | ||||
Autor*in: | Klaus Tröbs |
![]() Bestellen |
![]() Merken |
||
Genre: | Schwank | Leseprobe mit Rollenprofil | |||
Sprache: | Hochdeutsch | ||||
Bühnenbild: | Innen: Wohnzimmer | ||||
Akte/Szenen: | 3 | Ansichtssendung bestellen | |||
Rollensatz bestellen | |||||
Besetzung: | 3 Dame(n) 4 Herr(en) 0 Jugendliche(r) 0 Kind(er) | ||||
Spieldauer: | ca. 120 Minuten | ||||
Preis Buchmaterial: | 8 Rollenbücher zu 12,00 € pro Rollenbuch* | Bezugsbedingungen | |||
96,00 € pro gesamten Rollensatz Ein Rollensatz besteht aus je einem Rollenbuch pro Darsteller und einem Rollenbuch für die Regie. | |||||
Aufführungsvertrag, Aufführungsgebühr: (Tantieme) |
Abschluss Aufführungsvertrag vor Aufführungen, darin Gebühr 10 % von Einnahmen aus
Eintrittskartenverkauf, jedoch mindestens 60,00 € pro Aufführung und gesetzliche Künstlersozialabgabe berechnet von der Aufführungsgebühr. | ||||
Alle Preise verstehen sich zzgl. 7 % MwSt. |
Inhalt: In…(Ortsname einsetzen) herrscht helle Aufregung. Eine Frau Irma Schirmer hat sich eingefunden, um nach dem Vater ihres mittlerweile 12-jährigen Jungen zu suchen. Vor 13 Jahren hatte sich ihr ein Dieter Fritzen bei einer Kegeltour genähert und sich mit ihr vergnügt. In…(Ortsname einsetzen) gibt es einen Dieter Fritzen, der auch prompt, als nach ihm gesucht wird, vor seiner Frau und „Irmchen“, wie Irma genannt wird, flüchtet und bei seinem Freund Eberhard versteckt. Bald aber stellt sich heraus, dass nicht Dieter Fritzen der Vater des Jungen ist. Hat sich ein Kegelbruder unter falschen Namen ein paar vergnügliche Stunden gemacht? Irmchen besteht auf einer Gegenüberstellung mit allen 13 Kegelbrüdern, doch es ist Eberhard, der vehement dagegen opponiert. Warum, stellt sich am Schluss heraus. Er hat sich seinerzeit unter falschen Namen mit Irmchen eingelassen und muss nun zerknirscht die Vaterschaft anerkennen. Das Spiel zieht alle Register der Spannung! Es bewahrheitet sich: „Wer andern eine Grube gräbt, fällt selbst hinein! |
« zurück | |
« alle Stücke von Klaus Tröbs |
* | Voraussetzung für den Kauf eines Zusatzbuchs ist die vorherige Bestellung des entsprechenden Rollensatzes beim Theaterverlag Rieder. |