« zurück |
Nr. 827 | Der Lottobauer | ||||
Autor*in: | Michael Haidner |
![]() Bestellen |
![]() Merken |
||
Genre: | Lustspiel | Leseprobe mit Rollenprofil | |||
Sprache: | Bayerisch | ||||
Bühnenbild: | Innen: Bauernstube | ||||
Akte/Szenen: | 3 | Ansichtssendung bestellen | |||
Rollensatz bestellen | |||||
Besetzung: | 2 Dame(n) 6 Herr(en) 0 Jugendliche(r) 0 Kind(er) | ||||
Spieldauer: | ca. 120 Minuten | ||||
Preis Buchmaterial: | 9 Rollenbücher zu 12,00 € pro Rollenbuch* | Bezugsbedingungen | |||
108,00 € pro gesamten Rollensatz Ein Rollensatz besteht aus je einem Rollenbuch pro Darsteller und einem Rollenbuch für die Regie. | |||||
Aufführungsvertrag, Aufführungsgebühr: (Tantieme) |
Abschluss Aufführungsvertrag vor Aufführungen, darin Gebühr 10 % von Einnahmen aus
Eintrittskartenverkauf, jedoch mindestens 60,00 € pro Aufführung und gesetzliche Künstlersozialabgabe berechnet von der Aufführungsgebühr. | ||||
Alle Preise verstehen sich zzgl. 7 % MwSt. |
Inhalt: Die Geschichte spielt in der guten alten Zeit, als Bayern noch ein Königreich war. Franz arbeitet als Knecht auf dem Hof des verkrachten Bauern Wallinger. Franz ist in Franzi, die Tochter des Bauern verliebt. Doch er hat weder Geld noch Zukunftsaussichten, ist aber ein pfiffiger Kerl: Immer wenn er in Salzburg ist, kauft er sich einen Lottozettel. Denn Lottospielen konnte man damals nur in Österreich. Und einmal hat er Glück und gewinnt. Wer soll das Geld abholen? Der Bauer drängt sich vor, doch dem traut Franz nicht. Jetzt macht ihm sogar die fesche Kreszenz schöne Augen. Die Franzi kann es nicht glauben: Will ihr die eigene Schwester den Franz ausspannen. Durchschaut Franz das Spiel? Verdirbt Geld wirklich den Charakter? Ist der Lottogewinn am Ende ein Fluch? Bereits bei der Uraufführung durch das Millionendorf-Theater in München ein großer Erfolg! |
« zurück | |
« alle Stücke von Michael Haidner |
* | Voraussetzung für den Kauf eines Zusatzbuchs ist die vorherige Bestellung des entsprechenden Rollensatzes beim Theaterverlag Rieder. |