« zurück |
Nr. 1201 | Die Trauben, der Wein und das ewige Leben! | ||||
Autor*in: | Mario Flitsch |
![]() Bestellen |
![]() Merken |
||
Genre: | Schauspiel | Leseprobe mit Rollenprofil | |||
Sprache: | Hochdeutsch | ||||
Bühnenbild: | Innen- und Außendekoration: Wohnstube; Weingarten | ||||
Akte/Szenen: | 3 | Ansichtssendung bestellen | |||
Rollensatz bestellen | |||||
Besetzung: | 3 Dame(n) 5 Herr(en) 0 Jugendliche(r) 0 Kind(er) | ||||
Spieldauer: | ca. 120 Minuten | ||||
Preis Buchmaterial: | 9 Rollenbücher zu 12,00 € pro Rollenbuch* | Bezugsbedingungen | |||
108,00 € pro gesamten Rollensatz Ein Rollensatz besteht aus je einem Rollenbuch pro Darsteller und einem Rollenbuch für die Regie. | |||||
Aufführungsvertrag, Aufführungsgebühr: (Tantieme) |
Abschluss Aufführungsvertrag vor Aufführungen, darin Gebühr 10 % von Einnahmen aus
Eintrittskartenverkauf, jedoch mindestens 60,00 € pro Aufführung und gesetzliche Künstlersozialabgabe berechnet von der Aufführungsgebühr. | ||||
Alle Preise verstehen sich zzgl. 7 % MwSt. |
Inhalt: Die gläubige Leontine verliebt sich in Michael, der nicht glauben kann. Für den katholischen Vater und für den Onkel, der Pfarrer ist, ein klarer Fall: Eine Heirat ist unmöglich, solange Michael nicht gläubig wird. So bemüht sich der Pfarrer, in Michael den Glauben zu erwirken. Aber so sehr Michael es auch versucht, er kann den Glauben nicht annehmen. Die Liebe zwischen Michael und Leontine kann somit keine Zukunft haben. Michael kehrt in seinen Alltag zurück, Leontine opfert dem lieben Gott ihre Liebe auf und hofft insgeheim auf ein Wunder, dass Michael doch noch gläubig wird. Michael wird gläubig, aber erst als er an Leontines Totenbett erfährt, mit welchem Vertrauen und welcher innerer Freude Leontine ihr Leben in die Hände Gottes zurücklegt. Erfolgreiche Freilicht-Uraufführung 2019 im "Theater vor den Mauern" in Krems an der Donau! |
« zurück | |
« alle Stücke von Mario Flitsch |
* | Voraussetzung für den Kauf eines Zusatzbuchs ist die vorherige Bestellung des entsprechenden Rollensatzes beim Theaterverlag Rieder. |