Stücke von Sigrid Schilmeier | |||||
Nr. |
Stücktitel | D/H | |||
1158 | Fränkisch spoken | 3/3 |
![]() Details Inhalt | ||
Georg und Gerlinde Gutmann führen ein alteingesessenes Wirtshaus. Alles müsste dringend renoviert werden. Georg sperrt sich gegen alle Vorschläge, um frischen Wind in das Wirtshaus und das Eheleben mit seiner Gerlinde zu bringen. In seiner Wirtschaft soll sowieso nur noch fränkisch gesprochen werden, weil „des scho allweil und maletter so war“. | |||||
1153 | Am Dorfplatz | 4/3 |
![]() Details Inhalt | ||
Der Dorfplatz braucht eine Generalsanierung. Ständig müssen die zwei Gemeindearbeiter Manfred und Rudi unterirdische Leitungen reparieren. Ihre zwei Ehefrauen halten sie zudem jeden Abend auf Trab. Erika und Renate befinden sich nämlich in ihrer persönlichen Klimakatastrophe. | |||||
1115 | Das Jahrhundert-Märchen | 6/6 |
![]() Details Inhalt | ||
Die Mittelschule in der Gemeinde wird geschlossen, darüber sind die Bürger aufgebracht. Die Landrätin und der Bürgermeister verbarrikadieren sich in der Schule. Keiner hat eine Idee, was aus dem Gebäude werden soll. Auch sonst könnte man einiges in der Gemeinde verbessern. Michaela findet, man sollte den Ort zum veganen Dorf umgestalten. Ihr schwäbischer Ehemann Jakob unterstützt sie dabei. Der Bürgermeister, 1. Vorsitzender des Sportvereins, könnte sich den Ort als Olympia-Austragungsort vorstellen. |